Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie
Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert und Ihr Browser-Erlebnis verbessert werden kann, muss eine Mindestmenge an Informationen (Cookies) auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mehr als 90%-Websites verwenden Cookies und sind gemäß den Vorschriften der Europäischen Union verpflichtet, die Zustimmung des Nutzers einzuholen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie die Website zwar weiterhin nutzen, einige Funktionen sind jedoch eingeschränkt.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine Information, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies erleichtern die Nutzung, da sie Ihre Einstellungen für eine Website (z. B. Sprache oder Adresse) speichern und beim erneuten Aufruf der Website wieder aktivieren. Auf diese Weise sind die Informationen auf Ihre Bedürfnisse und Ihr übliches Nutzungsverhalten zugeschnitten.
Neben einfachen Einstellungsinformationen können Cookies auch personenbezogene Daten (Name, E-Mail-Adresse) speichern, für die Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilen müssen. Wenn Sie dies nicht zulassen, können Cookies nicht auf Dateien auf Ihrem Computer zugreifen.

Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren und deren Speicherung auf Ihrem Computer verhindern. Über die Links unten auf dieser Seite können Sie Cookies außerdem verwalten. Wenn Sie Cookies deaktivieren, stehen Ihnen möglicherweise einige Funktionen der Website nicht zur Verfügung.

Arten von Cookies:
Was sind Sie? temporäre Cookies (Sitzungscookies)?
Temporäre Cookies werden von Ihrem Computer gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Websites verwenden sie zum Speichern temporärer Daten.
Was sind Sie? Dauerhafte Cookies (Dauerhafte Cookies)?
Permanente Cookies verbleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Computer. Sie erleichtern Ihnen den Zugriff auf eine Website (z. B. speichern sie Ihren Benutzernamen). Sie können Tage, Monate oder Jahre lang gespeichert bleiben.
Was sind Sie? Erstanbieter-Cookies?
Sie stammen von der Website, die der Benutzer besucht, und können dauerhaft oder vorübergehend sein.
Was sind Sie? Cookies von Drittanbietern?
Sie stammen aus anderen Domänen (z. B. Werbenetzwerken). Ihr Zweck ist meistens die Benutzerüberwachung und Verhaltensanalyse.

Verwendet diese Site Cookies?
Das, diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine einfachere und bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Bei Fragen zu dieser Richtlinie oder zur Verwendung von Cookies können Sie uns per E-Mail kontaktieren:
📧 info@pilizota-winery.com

Welche Art von Cookies verwendet diese Site?
Sitzungscookies – werden durch Schließen des Browsers gelöscht
Dauerhafte Cookies – bleiben im Browser, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden; sie sammeln keine privaten Daten

Gibt es Cookies von Drittanbietern?
Ja. Diese Website verwendet eine begrenzte Anzahl von Cookies von Drittanbietern (z. B. Google Analytics, YouTube, Facebook). Diese werden von externen Diensten gesetzt, um Funktionen wie das Tracking von Besuchen, die Anzeige von Videoinhalten oder Werbung zu ermöglichen.

Weitere Informationen und Deaktivierung von Cookies:
Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie unter den folgenden Links:
🌐 http://www.allaboutcookies.org/
🌐 http://www.youronlinechoices.eu/

Warenkorb
Nach oben scrollen